Stammzellexport nach Übersee überflüssig 28.02.2006 - 16:44 Uhr
Leipzig (ots) - Im Gegensatz zu Spaniens Kronprinz Felipe und seiner Frau Letizia müssen deutsche Eltern das Nabelschnurblut ihrer neugeborenen Kinder nicht ins Ausland senden. Die Leipziger Blutbank Vita34 bietet werdenden Eltern seit 1997 die Möglichkeit zur Stammzellkonservierung an. Über 32.000 Eltern aus Deutschland haben diesen Service bisher genutzt. "Nabelschnurblut ist reich an sehr jungen Stammzellen, die ausgesprochen wertvoll für die Medizin sind", so der Arzt Dr. Eberhard Lampeter, Gründer und Vorstandschef von Vita34.
Lampeter war Mitte der 90-er Jahre durch seine Arbeit im Bereich der Diabetes-Forschung auf Nabelschnurblut als Stammzellquelle aufmerksam geworden. Gemeinsam mit Ärztekollegen gründete er im April 1997 die Firma Vita34, damit Eltern ihren Kindern das Nabelschnurblut sichern können.
Die Aufbewahrung von Nabelschnurblut ist in Deutschland inzwischen Routine. Allein im vergangenen Jahr haben rund 7.000 Eltern Nabelschnurblut bei Vita34 aufbewahren lassen. Das sind rund ein Prozent aller Geburten. "In Spanien ist die Situation anders", so Lampeter. "Dort ist die Nabelschnurblut-Aufbewahrung derzeit nicht möglich. Die Diskussion um das Blut von Prinzessin Leonor zeigt jedoch, dass Eltern sich auch durch widrige Umstände nicht davon abhalten lassen, das Beste für ihr Kind zu tun."
Vita34 ist die führende Nabelschnurblutbank in Europa. Als zertifizierter Partner der Geburtskliniken ermöglicht Vita34 flächendeckend in ganz Deutschland die fachgerechte Entnahme von Nabelschnurblut. Präparate von Vita34 sind bereits mehrfach zur Behandlung von schwer kranken Kindern eingesetzt worden.
Pressekontakt: Pressesprecher Dr. med. Susanne Engel-Hömke
VITA 34 AG Deutscher Platz 5a 04103 Leipzig
Telefon: 0341/4879245 Telefax: 0341/4879220
E-Mail: seh@vita34.de Internet: http://www.vita34.de/
Mit freundlicher Empfehlung von MED-Magazin.de (http://www.medmagazin.de/)
MED-BIZ (http://www.medmagazin.de/MED-BIZ) MEDBIZ (http://www.medmagazin.de/MEDBIZ)
|